
Was beinhaltet eine Schulung zuhause nach §45 SGB XI
- Ich zeige den pflegenden Angehörigen in der Schulung, wie sie mit den richtigen Handgriffen und Methoden die Pflegesituation wesentlich erleichtern können.
- Zum Beispiel erkläre und übe ich mit Ihnen rückenschonende und kraftsparende Arbeitsweisen, die Sie direkt bei Ihnen Zuhause mit dem Pflegebedürftigen anwenden können.
- Sie erhalten fachkundige Ratschläge, Tricks und Anweisungen für eine wirkungsvolle Pflege. Dabei erfahren Sie z.B. welche Hilfsmittel Sie nutzen können oder ob es weitere pflegerische Möglichkeiten gibt.
Wie können Sie eine Schulung bekommen?
Ich biete die von den Krankenkassen empfohlene Anleitung und Schulung der Angehörigen im häuslichen Bereich nach §45 SGB XI an. Dafür brauchen Sie nur eine Unterlage im Voraus.
Einen Berechtigungsschein für die Teilnahme an einem Pflegekurs / Schulung in der Häuslichkeit, den Sie selbst bei der jeweiligen Pflegekasse beantragen müssen.
Kosten der Schulung
In der Regel übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für die Schulung, wenn Sie privat versichert sind, oder die Pflegekasse, wenn Sie gesetzlich versichert sind. Allerdings müssen Sie möglicherweise erst die Kosten vorstrecken und sie später mit Ihrer Pflegeversicherung abrechnen. Deshalb ist es ratsam, sich vor der Schulung mit der Pflegeversicherung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen in Verbindung zu setzen.